Die große Kunst der Ordensherstellung
In den Monatssitzungen wird durch alle Mitglieder der Faschingsgesellschaft über die Vorgeschlagen Ordensskizzen der neuen Orden für die nächste Saison abgestimmt.
Bei unserem Beispiel handelt es sich um den Ordensvorschlag von Judith Höfler unserer Jugendgardetrainerin.
Es werden danach noch leichte Veränderungen durchgeführt.
Diese Handzeichnung wird nun der Holzschnitzerin als Entwurf überbracht.
Das durch die Schnitzerin hergestellte Holzmodel.
Mit diesem Model werden mittels Silikonkautschuk mehrere Formen hergestellt.
Daraus werden bis zu 4 Gußformen gebastelt.
In diesen Gußformen wird nun das flüssige Gußmaterial eingebracht . Diese Gußmaterial stammt nun aus der Zahn-Medizintechnik, damit haben wir die besten Erfahrungen gemacht. Danach wird die Ordensbandaufhängung in das noch nicht erstarrte Gußmaterial eingebracht.
Nun werden die fertigen Rohlinge getrocknet.
In mühevoller Kleinarbeit werden die Rohlinge bemalt, und das Emblem wird aufgeklebt.
Jetzt erfolgt die Klarlack Auftragung.
Nach mehreren Tagen der Trocknung werden die Orden nun beschriftet und erhalten Ihr Ordensband